Weg mit der Angst! Samariterbund stärkt Mut zu Erster Hilfe!
Jeder Mensch kann Leben retten. Der Samariterbund Graz zeigt Ihnen in wenigen Stunden, wie es geht.
Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen vermitteln bestens geschulte TrainerInnen des Samariterbund Graz in regelmäßigen Erste-Hilfe-Kursen.
Neben Kursen auf der Grazer Dienststelle, können die Kursorte auch individuell, nämlich am Arbeitsplatz der TeilnehmerInnen gewählt werden. Nach individueller Terminvereinbarung finden die Kurse in Fahrschulen, Unternehmen, Vereinen oder an Universitäten statt und vermitteln in Theorie und mit Hilfe vieler praktischer Übungen, wie man die Rettungskette in Gang setzt und Wiederbelebungsmaßnahmen durchführt.
“Wer Erste Hilfe leistet, kann nichts falsch machen. Nur nichts tun wäre falsch.“
Melden Sie sich jetzt direkt über unser Kontaktformular bei uns und erhalten Sie alle weiteren Informationen zu offenen Kursterminen, sowie zu Standortinformationen und Mindestteilnehmerzahl.
Offene Kurse:
Mindestteilnehmeranzahl: 10 (sonst wird kein Kurs abgehalten)
Veranstaltungsort: Puchstraße 216, 8055 Graz / 1. Stock Lehrsaal
Erste Hilfe Kurse werden demnächst angeführt
Melden sie sich über unser Kontaktformular
oder schicken Sie uns eine E-Mail an:
Elke.schoenmetzler@asb-graz.at

Unsere angebotenen Kurse:
Erste Hilfe Grundkurs: Dauer: 16 Stunden Gesetzlich vorgeschrieben für Betriebsersthelfer gem. §26 ASchG und Schulbuslenker, Taxilenker gem. §40 AStV, sowie Giftlizenzbezieher Auszug der Inhalte: absichern der Unfallstelle, Retten aus der Gefahrenzone, Verhalten bei gefährlichen Gütern, Helmabnahme, lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Atem-Kreislauf-Stillstand, Anwendung eines halbautomatischen Defibrillators, Blutstillung und Schockbekämpfung, Handhabung von Verbänden, Versorgung von Erfrierungen, Knochenbrüchen, etc… Zielgruppe: Menschen, die im Ernstfall richtig helfen können, Ersthelfer im Betrieb, Füherscheinwerber aller Klassen, Lehramtskandidaten,… (Arbeitsplatz, Haushalt und Verkehr, Sport und Freizeit)
16 Stunden Grundkurs für Segler, Motorbootscheinanwärter: Dauer: 16 Stunden Inhalte: abgestimmte Lehrinhalte wie der Grundkurs, richtiges Handhaben bei Verletzungen und Vergiftungen durch Meerestiere, Reisemedizin, richtiges Verhalten bei Seenot Vortragende(r) sind selbst Segler!
Erste Hilfe Wiederholungskurs: (8h) Dauer: 8 Stunden, gesetzlich vorgeschrieben für Betriebsersthelfer, alle 4 Jahre Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Erste Hilfe Zielgruppe: Absolventen von Erste Hilfe Grundkursen
Erste Hilfe Wiederholungskurs: (4h) Dauer: 4 Stunden, gesetzlich vorgeschrieben für Betriebsersthelfer, alle 2 Jahre Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Erste Hilfe Zielgruppe: Absolventen von Erste Hilfe Grundkurse Notfälle im Kindesalter: Dauer: 4 Stunden Inhalt: lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe bei Kindern Zielgruppe: Eltern, Kindergärtnerinnen, Pädagoginnen, Tagesmütter/väter, etc… Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort: Dauer: 6 Stunden gesetzlich vorgeschrieben für Führerscheinanwärter gem. Kraftfahrgesetzdurchführungsverordnung §26b Zielgruppe: Führerscheinwerber aller Klassen außer Füherscheinklasse D Erste Hilfe für SeniorInnen: Dauer: 4 Stunden Kurs speziell für reifere Mitmenschen bzw. Menschen in deren Umfeld Inhalte unter anderem: Unfallprävention, Erkrankungen und Verletzungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung